Hilfe für den Diätalltag

Damit eine Diät wirkt und auch langfristig anhält, ist es von enormer Wichtigkeit, ein paar Grundregeln zu berücksichtigen. Für den Diätplan selbst ist es essentiell auf jeden Fall nicht zu viel von sich zu verlangen. Dies gilt sowohl für das Diaet-Programm als auch für das gewünschte Ergebnis.

Ein üppiges Fruehstück ist für Personen in der Nacht-Schicht also kaum angebracht. Genauso unangemessen ist es, im Zeitraum einer Woche zu viele Kilos verlieren zu wollen. Kleine Ziele, die leicht erreichbar sind, erwecken das Gefuehl erfolgreich zu sein und motivieren, die Diät durchzuziehen. Ebenfalls wichtig am Anfang ist es auch, nicht alles sofort zu erwarten. Wer keinen redikalen Schnitt machen möchte und das Gewichtverlieren ohne Gesundheitsrisiko gestalten will, kann auch etappenweise seine Mahlzeiten ändern (zum Beispiel zuerst das Frühstück, dann das Mittagessen,...). Dies macht es übrigens auch für die soziale Umgebungleichter.

Um sich zusätzlich zu motivieren kann man eine Aufzählung machen, welche Nahrungsmittel man so im Laufe des Tages gegessen hat. Hier zählt jeder Snack und schafft dadurch ein wunderbar schlechtes Gewissen. Mit jemandem zusammen Diät zu halten animiert auch. Als Alternative genügt es auch, wenn man jemanden hat, dem man von seinen Erfolgserlebnissen erzählen kann, denn wer berichtet schon gern über Fehlschläge.

Ein weiterer Aspekt ist, dass es nach einer einmonatigen Diaet nun mal nicht vorbei ist und man nicht weitermachen kann wie bisher. Am einfachsten ist es, die Basics der Diät einfach fortzuführen. Hier und da ein bisschen zu schwächeln ist kein Problem und man kann sich dann einfach für den nächsten Tag ein wenig mehr Beherrschung vornehmen. Bei schlimmen Hungerattacken sollte man darüber nachdenken wieso sie passieren. Ist eine zu große Pause ohne Mahlzeit entstanden oder ist es einfach Langeweile? Bei letzterem (zum Beispiel vor dem Computer) eignen sich auch wunderbar Gemüsesticks mit einem Dip als Snack. Verspürt man allerdings ab und zuein kleines Hungergefühl, kann es oft helfen was zu trinken. Wer übrigens außer Haus zum Schwächeln tendiert, sollte vor dem Einkaufen, dem Theaterbesuch oder anderem etwas essen. Wer satt ist braucht schließlich kein Popcorn mehr.

 

Weil man sich nun vorgenommen hat mehr auf das zu achten was man isst,sollte man auch auf die Art und Weise Wert legen. Bewusst essen, damit der Körper Zeit hat das Sättigungs-Gefühl zu melden, denn das dauert ca. eine Viertelstunde. Immer zu den der gleichen Zeitessen, damit der Körper bemerkt, wann es Nachschlag gibt.

Jeder Mensch ist anders, weshalb auch nicht jeder dieser Ratschläge einfach umzusetzen sein wird, aber wer es zumindest probiert, kann nur gewinnen.

Schlagwörter

Die Schlagwörterliste ist leer.